Bauernmalerei — Ein Holztableau an einem Bauernhaus in Estavannens den Almauftrieb darstellend Die Bauernmalerei ist eine folkloristisch historisierende nicht akademische Form der Malerei, deren Motive der regionalen bäuerlichen Malerei entlehnt sind.… … Deutsch Wikipedia
Bäuerliche Malerei — Poya Tableau an einem Hof in Estavannens, Graubünden … Deutsch Wikipedia
Johannes Müller (Schweizer Maler) — Johannes Müller (* 4. Oktober 1806 in Hundwil; † 27. Dezember 1897 in Stein AR, reformiert, heimatberechtigt in Hundwil) war ein Schweizer Bauernmaler. Ankunft auf der Alp, um 1865 … Deutsch Wikipedia
Almauftrieb — im Berner Oberland … Deutsch Wikipedia
Bauernmöbel — Ein Möbelstil ist das für eine bestimmte Epoche, ein Gebiet, einen Tischler oder Ebenisten beziehungsweise eine Werkstatt charakteristische, durch einheitliche, ähnliche oder vergleichbare Merkmale in der Beschaffenheit oder der Formgebung… … Deutsch Wikipedia
Follervig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gilbert Obermair — (* 1934 im Salzkammergut; † 8. Dezember 2002 in München), war ein österreichischer Journalist und Autor von Spielen, Ratgeber und Hobbyliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Möbelstile — Ein Möbelstil ist das für eine bestimmte Epoche, ein Gebiet, einen Tischler oder Ebenisten beziehungsweise eine Werkstatt charakteristische, durch einheitliche, ähnliche oder vergleichbare Merkmale in der Beschaffenheit oder der Formgebung… … Deutsch Wikipedia
Volkskünstler — Die Volkskunst, z. T. auch Heimatkunst genannt, bezeichnet das bildnerische und kreative Schaffen jenseits der klassischen bzw. modernen Künste, meist eingebunden in traditionelle handwerkliche oder häusliche Produktion. Die Werke der Volkskunst… … Deutsch Wikipedia
Babeli Giezendanner — Anna Barbara Aemisegger Giezendanner (* 1831 im Bendel, Kappel; † 1905) war eine Schweizer Malerin der Bauernmalerei. Sie gehörte als einzige Frau mit zu den frühesten Künstlern dieses Kulturraumes und wurde im Volksmund «s’Giezedanners Babeli»… … Deutsch Wikipedia